Hier stelle ich euch mal meine aller erste Teslaspule vor.
Funktionsprinziep:
Bei einer SGTC werden die Kondensatoren von einer Hochspannungsquelle aufgeladen und immer wenn diese dann aufgeladen sind, entladen sie sich über die Funkenstrecke parallel zur der Primären Spule. Diese Spule erzeugt dann ein Magnetfeld, dass die Sek. Spule dann in schwingungen versetzt.
Meine mini Tesla:
Zuerst habe ich die Sek. Spule auf eine Plastikröhre mit 1,5cm Durchmesser und 11cm Höhe gewickelt.
Dann habe ich die Funkenstrecke gebaut und jeweils zwei Kondensatoren in Reihe geschalten , damit die Spannugsfestigkeit erhöht wird und dann jeweils von diesen zwei parallel, damit die Kapazität steigt.
Als Stromversorgung dient mein E-Sperrwinger mit einem Glecihrichter, da für eine SGTC Glecihspannung und nicht Wechselspannugbenötigt wird.
Je nach dem wie ich meine Funkenstrecke einstelle, bekomme ich bis zu 1,5cm Funken, allerdings nur im sekundentakt. Stelle ich den Abstand der Funnkenstrecke nicht so groß ein, sodass sie öfter zündet, bekomme ich zwar nur kleiner Biltze, aber dafür ca. 60 Stück pro Sekunde.
Bilder folgen in Kürze!!!

Mfg Volt
|